10. internationale IEEE EMBS-Konferenz zum Thema Neuroengineering (NER'21)
Karriereentwicklung Mini-Symposium: Nutzerzentriertes Design in der Neurotechnologie – Lehren aus der CYBATHLON 2020 Global Edition
CYBATHLON organisierte ein Mini-Symposium für die virtuelle NER'21-Konferenz zum Thema:
Nutzerzentriertes Design in der Neurotechnologie – Lehren aus der CYBATHLON 2020 Global Edition
Wann: Donnerstag, 6. Mai 2021, 14.00 – 16.00 Uhr (MEZ)
CYBATHLON fördert die Forschung, Entwicklung und Implementierung von assistiver Technologie für Menschen mit Behinderungen (Piloten). In einem einzigartigen Wettbewerb stellen die Pilotinnen und Piloten die modernsten assistiven Technologien in Aufgaben unter Beweis, die von Herausforderungen aus dem täglichen Leben inspiriert sind. Diese erzwungene Anwendung von Technologie ausserhalb des Labors unter dem Druck einer Wettbewerbssituation und in einer vordefinierten Zeit erfordert robuste, hochleistungsfähige und benutzerfreundliche Technologien. Der Aspekt des nutzerzentrierten Designs ist von Bedeutung, um ergonomische und funktionale Technik für den Wettbewerb zu erhalten.
In diesem Symposium präsentieren und teilen die CYBATHLON-Teilnehmenden ihre Erfahrungen aus der Teilnahme am Wettbewerb mit Neurotechnologie, berichten über Lessons Learned, wie und in welcher Weise erfolgreiches nutzerzentriertes Design angewendet wurde, und zeigen, wie ihre Teilnahme ihre zukünftige wissenschaftliche Arbeit beeinflusst. Die Perspektive der Entwicklenden und der Endnutzenden soll gleichermassen vertreten sein.
Das Publikum dieses Mini-Symposiums soll einen Einblick in die Chancen und Herausforderungen der Vorbereitung von Neurotechnologie für eine erfolgreiche Teilnahme am CYBATHLON über verschiedene Wettbewerbsdisziplinen hinweg erhalten. Darüber hinaus können Schlussfolgerungen für den Transfer von Neurotechnologie gezogen werden, die auf die wahren Bedürfnisse der Endnutzenden für reale Anwendungen zugeschnitten sind.
Mit:
- Leitung: Robert Riener, Professor für das Sensory-Motor Systems Lab, Initiator CYBATHLON, ETH Zürich
- Dr. Roland Sigrist, CYBATHLON, ETH Zürich
- Dr. Max-Ortiz Catalan und Magnus Niska, Team x/e-OPRA, Chalmers University of Technology, Center for Bionics and Pain Research
- Dr. Giacomo Valle, und Stefan Poth, Team NeuroLegs, Laboratory for Neuroengineering, ETH Zürich
- Dr. Ronald Triolo, und Mark Muhn, Team Cleveland, Advanced Platform Technology Center, Case Western Reserve University
- Dr. Luca Tonin, Team WHi, Intelligent Autonomous Systems Laboratory, University of Padova
- Jan Thomas Meyer, Msc., Rehabilitation Engineering Laboratory, ETH Zürich
Mehr Informationen (in Englisch) auf https://neuro.embs.org/2021