CYBATHLON Challenges

Event

Frühzeitiges Testen der verschiedenen Technologien und Förderung der Zusammenarbeit mit den Pilotinnen und Piloten von Anfang an.

Förderung der Zusammenarbeit von Anfang an

Die CYBATHLON Challenges bieten den Entwicklerteams die Möglichkeit, von Anfang an Menschen mit Behinderungen in ihren Entwicklungsprozess mit einzubeziehen und ihre Assistenzsysteme in einer Wettkampfsituation zu testen. Die Online-Wettkämpfe finden bis zum CYBATHLON 2024 voraussichtlich zwei Mal pro Jahr in mehreren oder allen CYBATHLON-Disziplinen statt. Die Wettkampfleitung stellt den Teams jeweils eine Aufgabe aus dem Regelwerk des CYBATHLON 2024, die sie zu Hause bei sich aufbauen, um den Wettkampf durchzuführen. Zuschauende können die CYBATHLON Challenges in einem spannenden Livestream auf www.cybathlon.com verfolgen.

  • Mann mit Exoskelett versuch von alleine von einem Sofa aufzustehen
  • Mann öffnet mithilfe eines Hilfsgerätes, dass am Rollstuhl befestigt ist, eine Türe.
  • Mann mit Beinprothese läuft den parcour durch und balanciert mit seiner Hand einen Teller mit Gegenständen drauf
  • CYBATHLON Pilot greift mit Armprothese in Holzschachteln rein
  • Mann steigt mit Exoskelett die Treppe hinauf
  • Mann überwindet mit einem automatierten Rollstuhl verschiedene Hindernisse
  • Frau baut mit Armprothese einen Turm aus Becher

CYBATHLON Challenges

Mai 2022

Im Frühling 2022 konnten Teams von überall auf der Welt an den ersten CYBATHLON Challenges teilnehmen. Das neue Format ermöglicht es Entwicklerteams, ihre Geräte in einem frühen Stadium zu testen und die Zusammenarbeit mit den Pilotinnen und Piloten von Anfang an zu fördern. Die Challenges wurden dezentral an fünf verschiedenen Hubs durchgeführt.

Die Challenges hier schauen
Seitenende: Gehe zum Anfang