
CYBATHLON Experience
Event
Eine Plattform für den interaktiven Austausch zwischen Menschen mit Behinderungen und der Öffentlichkeit bieten.
Plattform für den interaktiven Austausch
Das Ziel der CYBATHLON Experiences ist es, der Öffentlichkeit assistive Technologien näher zu bringen und Besucherinnen und Besuchern tiefere Einblicke in die Vorteile und Grenzen dieser Technologien für Menschen mit Behinderungen zu gewähren. Das Format soll die Interaktion zwischen Menschen mit Behinderungen, Technologieentwicklern und der Öffentlichkeit auf Messen, Konferenzen oder Festivals zu fördern.
Verschiedene Präsentationsmöglichkeiten
Eine CYBATHLON Experience kann Demo Races mit einer begrenzten Anzahl von Pilotinnen und Piloten, Hands-on Demos und Präsentationen von Teams über Entwicklungen und Erfahrungen am Messestand oder an Podiumsdiskussionen umfassen. Darüber hinaus können neuartige Disziplinen eingeführt werden, wie zum Beispiel Freestyle-Kunst-Shows (Tanz, Musikinstrument spielen, mit Roboterunterstützung zeichnen oder malen) oder Rennen unter verschiedenen Bedingungen (zum Beispiel outdoor oder im Gelände).
Demo Races
An Demo Races haben Teams die Möglichkeit, ihre Technologien auf einem CYBATHLON-Parcours im Umfeld einer Ausstellung, Messe oder anderen öffentlichen Veranstaltung der breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Bei Demo Races steht die Darbietung vor der Öffentlichkeit im Vordergrund. Daher können die Parcours für jedes Rennen anders definiert und aufgebaut werden. Die Parcours können also Aufgaben der ursprünglichen CYBATHLON-Parcours beinhalten wie auch neue Aufgaben, die je nach Anforderungen und Ziel der Veranstaltung angepasst werden.
Die Regeln werden vom Organisationskomitee des CYBATHLON in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Veranstalter festgelegt. Dies kann auch bedeuten, dass dasselbe Team bei einer Veranstaltung mehrmals starten kann.
Hands-on Demos
Hands-on Demos wurden entwickelt, um der Öffentlichkeit die Idee des CYBATHLON zu vermitteln. Gäste bekommen die Gelegenheit, moderne Assistenzsysteme hautnah kennenzulernen und ein Gespür für Grenzen und Möglichkeiten solcher Anwendungen zu entwickeln.
Die verschiedenen Demonstrationen basieren auf den Disziplinen des CYBATHLON und werden vom CYBATHLON-Partner PluSport, der Dachorganisation des Schweizer Behindertensports, und dem CYBATHLON-Organisationskomitee betreut.
Folgende Partner unterstützen die CYBATHLON Hands-on Demos



