

EXO / Exoskelett-Rennen
Project MARCH
Niederlande
Über das Team
Project MARCH ist ein gemeinnütziges Studierendenteam, das als einziges CYBATHLON-Team ausschliesslich aus Studierenden ohne die Leitung einer Professorin oder eines Professors besteht – und dies nicht nur in der Vorbereitung und der Teilnahme am CYBATHLON, sondern auch in der Entwicklung ihres Exoskeletts. Die Mitglieder von Project MARCH unterbrechen jeweils für ein Jahr ihr reguläres Studium, um das Exoskelett auf die nächste Stufe zu heben.
Der Name ist Programm: Ziel ist, dass Menschen, die sich im Rollstuhl fortbewegen müssen, wieder gehen können. Dem aktuellen Team von Project MARCH gehören 26 Studierende verschiedener Richtungen an, darunter Biomedizin und Informatik. Sie arbeiten eng mit dem Piloten Koen van Zeeland und einem Physiotherapeuten zusammen.
Project MARCH

Über die Pilotin, den Piloten
Es ist das zweite Jahr, dass Koen van Zeeland Pilot von Project MARCH ist. Koen ist 35 Jahre als und ist seit einem Unfall vor neun Jahren querschnittgelähmt.
Neben dem Training mit dem Exoskelett ist er gerne im Fitnesstudio oder mit dem Handbike unterwegs. Koen arbeitet eng mit dem Team zusammen und ist während des ganzen Prozesses in die Weiterentwicklung des Exoskeletts integriert: vom ersten Design bis zum Training mit dem Exoskelett. An der CYBATHLON Challenge wird er mit dem Prototypen MARCH VI starten.