

BCI Resultate
Rennen 1
Rennen 2
Rennen 3
- 84+ 3s8433s8428s8427s84+ 13s80+ 8s84+ 9s8429s84+ 4s8425s84+ 8s80+ 14s8425s8432s84+ 8s8427s84+ 14s80+ 9s
- 8440s84+ 11s84+ 3s84+ 5s84+ 6s80+ 18s84+ 14s84+ 4s84+ 8s84+ 3s8422s80+ 16s84+ 1s8432s8428s84+ 6s84+ 14s80+ 14s
- 84+ 1s84+ 25s84+ 4s84+ 11s84+ 2s80+ 16s8422s84+ 1s8431s84+ 14s84+ 22s80+ 35s84+ 2s84+ 1s84+ 19s84+ 17s84+ 24s80+ 33s
- 84+ 11s84+ 16s84+ 24s84+ 38s1823s0DNF84+ 29s84+ 16s84+ 2s84+ 5s84+ 5s80+ 37s84+ 16s84+ 2s84+ 13s84+ 11s84+ 17s80+ 21s
- 84+ 11s84+ 6s84+ 13s84+ 10s84+ 36s2014s84+ 24s84+ 13s84+ 18s84+ 28s84+ 17s3212s84+ 21s84+ 2s84+ 7s84+ 10s84+ 19s80+ 23s
- 8440s84+ 17s84+ 18s84+ 21s84+ 17s19+ 3s84+ 16s84+ 8s84+ 7s84+ 19s84+ 30s32+ 20s84+ 13s84+ 25s84+ 17s84+ 25s1414s0DNF
- 84+ 9s84+ 13s84+ 6s84+ 22s84+ 21s19+ 4s84+ 24s84+ 13s84+ 19s84+ 15s84+ 21s17+ 7s84+ 22s84+ 6s84+ 23s84+ 12s84+ 36s7615s
= Höchste Punktzahl
= Beste Hinderniszeit
= Hindernis bestanden
= Did not finish
Weitere Informationen finden Sie in den detaillierten CYBATHLON 2020 Global Edition Rennen und Regeln
Über den Wettkampf
An der CYBATHLON 2020 Global Edition sind die Piloten beim virtuellen Rennen mit Gedankensteuerung mit sogenannten Brain-Computer Interfaces (BCI) ausgerüstet, mit denen sie ihren Avatar im eigens dafür entwickelten Computerspiel «BrainDriver» kontrollieren können. Während des Rennens sitzen die Piloten jeweils vor einem Bildschirm und sehen ihren eigenen Avatar. Der Pilot, der seinen Avatar innerhalb des Zeitlimits von 4 Minuten am weitesten in Richtung Ziel steuert, hat gewonnen.
Die Herausforderung besteht darin, die Gedanken korrekt zu erfassen. Nur wenn der richtige Gedanke bzw. das richtige Signal zum richtigen Zeitpunkt gesendet wird, bewegt sich der Avatar korrekt und schnell. Wird das Signal im falschen Moment oder ein falsches Signal gesendet, verlangsamt der Avatar. Dementsprechend müssen sich die BCIs in punkto Zuverlässigkeit und Präzision bewähren.
Wissenschaftlicher Artikel im Journal Frontiers for Young Minds (in Englisch) über die Disziplin des Virtuellen Rennens mit Gedankensteuerung (BCI) am CYBATHLON 2016. Geeignet für eine Leserschaft jeglichen Alters.
Einschlusskriterien für Pilotinnen und Piloten
Bei den Pilotinnen und Piloten, die an diesem Rennen teilnehmen, ist die Motorik ab Halshöhe aufgrund einer Rückenmarksverletzung, eines Schlaganfalls, einer neurologischen Erkrankung oder einer sonstigen Verletzung entweder stark beeinträchtigt oder gar nicht vorhanden (Paralyse).
Neues BCI Spiel für CYBATHLON 2020
Das neue BCI Spiel «BrainDriver» nimmt das Thema Mobilität auf und es gilt Fahrzeuge durch einen Parcours zu navigieren. Es wird weiterhin vier Steuerbefehle geben: Die Befehle rechts und links sind antizipierbar, während es beim Einschalten der Scheinwerfer darum geht, auf eine sich plötzlich verändernde Umwelt zu agieren. Ausserdem gibt es wiederum die Herausforderung, in gewissen Abschnitten des Spiels bewusst kein Signal zu senden.
Das BCI Spiel «BrainDriver» wurde in Zusammenarbeit mit Insert Coin entwickelt.