

WHL Resultate
Rennen 1
Rennen 2
Rennen 3
- 16+ 13s15+ 3s1711s181m 21s145s201m 20s16+ 11s1511s179s181m 14s145s201m 15s16+ 8s1511s177s181m 8s145s20+ 2s
- 0DNF1512s17+ 45s18+ 11s14+ 1s0DNF16+ 11s15+ 7s17+ 1m 57s18+ 8s14+ 6s20+ 51s16+ 10s15+ 4s17+ 34s18+ 18s14+ 1s201m 7s
- 1614s15+ 10s17+ 1m 9s18+ 48s14+ 49s20+ 1m 23s1613s15+ 17s17+ 6s18+ 1m 22s14+ 25s20+ 21s1616s15+ 16s17+ 6s18+ 2m 6s14+ 19s20+ 33s
- 16+ 10s15+ 25s17+ 1s18+ 54s14+ 9s20+ 1m 32s16+ 14s15+ 35s17+ 5s18+ 59s14+ 9s20+ 1m 13s16+ 2s15+ 36s17+ 6s18+ 57s14+ 10s20+ 2m 5s
- 16+ 27s15+ 3s17+ 25s18+ 39s14+ 13s0DNF16+ 29s15+ 5s17+ 22s0DNF0DNF0DNF16+ 35s15+ 6s17+ 23s18+ 55s14+ 8s20+ 2m 3s
- 16+ 11s15+ 12s17+ 20s0DNF14+ 22s20+ 3m 14s16+ 15s15+ 16s17+ 34s0DNF14+ 10s0DNF16+ 17s15+ 19s0DNF0DNF0DNF0DNF
- 16+ 1m 21s15+ 36s17+ 37s0DNF0DNF0DNF16+ 1m 6s15+ 48s17+ 25s18+ 3m 49s0DNF0DNF16+ 53s15+ 36s17+ 21s18+ 3m 33s0DNF0DNF
= Höchste Punktzahl
= Beste Hinderniszeit
= Hindernis bestanden
= Did not finish
Weitere Informationen finden Sie in den detaillierten CYBATHLON 2020 Global Edition Rennen und Regeln
Über den Wettkampf
Der CYBATHLON will die teilnehmenden Teams ermutigen, innovative Lösungen für alltägliche Herausforderungen von Rollstuhlfahrern zu erarbeiten. Daher erfordern die Wettkampfaufgaben das Manövrieren von Rollstühlen auf engstem Raum wie Türeingängen oder zwischen Möbeln. Ausserdem muss sich der Rollstuhl an verschiedene Umstände wie unebenes Gelände, Gefälle und sogar Treppen anpassen können .
An der CYBATHLON 2020 Global Edition müssen die Pilotinnen und Piloten sechs verschiedene Aufgaben lösen. Die Pilotin, der Pilot, die die meisten Aufgaben in der kürzesten Zeit korrekt bewältigt, gewinnt das Rennen. Es dürfen Aufgaben ausgelassen werden, späteres Nachholen ist aber nicht erlaubt.
Einschlusskriterien für Pilotinnen und Piloten
Pilotinnen und Piloten mit verschiedenen Arten von Rückenmarksverletzungen oder anderen schweren Erkrankungen, die das Gehen unmöglich machen, können in dieser Disziplin starten.
Neue Herausforderungen für 2020
Die Wettkampfdisziplinen wurden seit 2016 weiterentwickelt und im Parcours mit motorisierten Rollstühlen gibt es folgende Neuheiten. Die Türe bei der letzten Aufgabe Rampe & Türe muss durch ein technisches Hilfsmittel mit externer Energiequelle (z.B. Roboterarm) geöffnet und geschlossen werden. Bei der Treppe müssen neu beidseitig sechs anstatt drei Stufen überwunden und mit einem Halt beim Abwärtsfahren die Kontrolle über den Rollstuhl demonstriert werden.