

EXO Resultate
Rennen 1
Rennen 2
Rennen 3
- 15+ 23s1417s1634s2054s18+ 12s171m 13s15+ 4s1418s16+ 4s2056s18+ 11s1753s1543s1417s1632s2051s1829s1755s
- 15+ 5s14+ 11s16+ 14s20+ 8s18+ 27s17+ 5s1542s14+ 8s16+ 6s20+ 4s18+ 24s17+ 20s15+ 4s14+ 7s16+ 7s20+ 11s18+ 13s17+ 20s
- 1552s14+ 6s16+ 22s20+ 46s18+ 30s17+ 16s15+ 15s14+ 3s16+ 32s20+ 1m18+ 34s17+ 37s15+ 6s14+ 5s16+ 26s20+ 31s18+ 18s17+ 38s
- 0DNF14+ 24s16+ 3s20+ 56s18+ 22s17+ 56s15+ 33s14+ 21s16+ 4s20+ 55s18+ 20s17+ 1m
- 0DNF0DNF16+ 14s20+ 1m 14s18+ 42s17+ 39s15+ 20s14+ 27s16+ 15s20+ 1m 16s18+ 1m 7s17+ 1m 10s15+ 19s14+ 7s16+ 21s20+ 1m 15s18+ 22s17+ 55s
- 15+ 11s14+ 25s16+ 34s20+ 42s18+ 39s17+ 40s15+ 22s14+ 27s16+ 35s20+ 39s18+ 45s17+ 57s15+ 14s14+ 27s16+ 34s20+ 43s18+ 29s17+ 1m 2s
- 0DNF14+ 30s16+ 28s20+ 52s0DNF17+ 1m 7s15+ 20s14+ 35s16+ 42s20+ 46s18+ 54s17+ 1m 3s15+ 18s14+ 24s16+ 29s20+ 41s18+ 41s17+ 56s
- 15+ 55s14+ 1m 3s0DNF20+ 1m 13s0DNF17+ 1m 15s15+ 1m 7s14+ 50s0DNF20+ 1m 4s0DNF17+ 1m 36s15+ 1m 1s0DNF0DNF0DNF0DNF0DNF
- 15+ 15s14+ 47s16+ 2m 6s0DNF1821s0DNF0DNF14+ 4s1630s0DNF1819s0DNF15+ 42s14+ 5s16+ 38s0DNF0DNF0DNF
= Höchste Punktzahl
= Beste Hinderniszeit
= Hindernis bestanden
= Did not finish
Weitere Informationen finden Sie in den detaillierten CYBATHLON 2020 Global Edition Rennen und Regeln
Über den Wettkampf
Die Aufgaben des Parcours für Exoskelette beinhalten klassische Alltagsaktivitäten, wie das Überwinden von Treppen und Rampen, von Gefällen oder das Aufstehen von einem Sofa. Eine weitere Herausforderung ist die Navigation des Exoskelettes auf engstem Raum zum Beispiel bei Türeingängen oder zwischen Möbeln.
An der CYBATHLON 2020 Global Edition müssen die Pilotinnen und Piloten sechs verschiedene Aufgaben lösen. Der Pilot, der die meisten Aufgaben in der kürzesten Zeit korrekt bewältigt, gewinnt das Rennen. Es dürfen Aufgaben ausgelassen werden, späteres Nachholen ist aber nicht erlaubt.
Einschlusskriterien für Pilotinnen und Piloten
Am Parcours mit robotischen Exoskeletten teilnehmen dürfen nur Piloten, deren Beine aufgrund einer Rückenmarksverletzung vollständig gelähmt sind.
Neue Herausforderungen für 2020
Die Wettkampfdisziplinen wurden seit 2016 weiterentwickelt. Neu müssen die Pilotinnen und Piloten beim Parcours mit robotischen Exoskeletten auch Aktivitäten mit den Händen ausführen. Das Stapeln von Bechern im Stehen an einem Tisch setzt voraus, dass die Piloten die Hände frei haben und das Gleichgewicht halten können, ohne die Krücken zu halten. Auch das unebene Terrain bietet eine neue Herausforderung, da die Piloten ihre Füsse nicht flach auf einen Teil des Hindernisses stellen können.